Hallo liebe Wäschbachstelzen,
die diesjährige Jahreshauptversammlung kann coronabedingt nicht wie ursprünglich geplant, am 20.02.2021, stattfinden. Ein Ausweichtermin ist noch nicht fixiert, wird aber sobald er bekannt ist, auch hier über die Homepage bekannt gegeben.
Bis dahin wünschen wir Allen nur das beste und hoffen, dass ihr gut durch den Lockdown kommt.
Liebe Grüße
Die Wäschbachstelzen
Liebe Wäschbachstelzinnen und Wäschbachstelzen,
normalerweise blickt man am Jahresende auf ein turbulentes Jahr zurück und freut sich, dass man all die Veranstaltungen gut gemeistert hat und das Vereinsleben ausgiebig gelebt wurde. Dieses Jahr ist alles anders und wir konnten nicht wie gewohnt unsere geliebten Feste feiern. Stattdessen wurde u.a. eine Kerb zuhause gefeiert oder Veranstaltungen sind komplett ins Wasser gefallen und damit meinen wir nicht den jährlichen Regenschutt zum Straßenfest.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Wäschbachstelzen ein Frohes Weihnachtsfest im Kreis der engsten Familie und hoffen, dass alle, auch ohne Feuerwerk, gut ins neue Jahr kommen.
Die eingesparten Feuerwerke werden dann an der Kerb 2021 in den Himmel geschossen.

Die Pakete sind abgeholt, der erste Kronkorken ist vielleicht schon gefallen und der Grill ist schon angeschmissen worden. Der Heimatabend kann also beginnen.
Wie bereits angekündigt halten wir Euch die Kerberede unseres Kerbevadders Marcel Lendle nicht vor und lassen Ihn für uns sprechen. Anders als die letzten Jahre konnte er nicht über den Rollebau, die Playbackshowtreffen und vergangene Kerben sprechen.
Da fragt man sich, über was denn dann ?
Hört es Euch an und seid gespannt auf die Überraschung der Aktiven.
Es ist soweit, die Puppe ist ausgegraben und die „andere Erbenheimer Kerb“ ist somit eröffnet. Dieses Jahr mussten die Aktiven leider ohne Lampionzug den Weg zur Ausgrabung finden.
Wie Ihr seht haben wir es uns trotzdem nicht nehmen lassen und unter besonderen Umständen unsere Tradition gehalten. Diese wollen wir natürlich mit Euch teilen.
Seht selbst: